Sicheres Reiten auf hypoallergenen Curly Horses
In den Jahren 2009 und 2010 haben wir - Susanne Mitlehner und Dr. Wolfgang Mitlehner - unseren Hof so gestaltet, dass unsere Curly Farm Klappholz : „Zucht - und Reitbetrieb für hypoallergene Pferde“ in Verbindung mit unserer Praxis und dem Ferienhaus ihren Betrieb aufnehmen konnte.
Die Curly Farm Klappholz bietet daher jetzt die Möglichkeit für allergische Reiter unter sicheren Bedingungen den Umgang mit hypoallergenen Pferden zu pflegen und auch gegebenenfalls solche zu erwerben.
Hypoallergene Pferde, gibt es das wirklich?
Wir haben in einer ersten klinischen Studie 2013 und einer zweiten Studie 2015 an 40 allergischen Reitern dieses belegt:
Die Alternative für pferdeallergischen Patienten, die weiter Umgang mit Pferden haben wollen oder müssen, ist der Kontakt zu sogenannten Curly Horses.
Curly Horses oder Lockenpferde sind definiert als Pferde, die im Stammbuch der ICHO (International Curly Horse Organisation) oder ABC (American Bashkir Curly Registry) geführt werden.
Wir bieten Ihnen:
Reiten auf Curlyhorses aller Leistungsklassen (Anfänger und Fortgeschrittene) für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.
Wir betreuen Sie medizinisch. Wir testen Ihre Pferdeallergie und klären, ob wirklich keine allergische Reaktion gegenüber unseren Curlys auftritt. Wir kontrollieren die Lungen- und Nasenfunktion beim Reiten. Medizinische Betreuung durch Dr. W. Mitlehner, Arzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie (www.dr-mitlehner.de).
Natürlich können Sie auch als Feriengast in unserem fünf Sterne Ferienhaus (www.ferien-bei-schleswig.de) wohnen und wann immer es möglich, ist auf unseren Pferden reiten.